von ergun-admin | Okt. 8, 2025 | Uncategorized
Das Schleswig-Holsteinische FG hat sich mit der Ermittlung des Teilwerts einer Pensionsrückstellung bei dynamisch ausgestalteter Anpassungsverpflichtung unter Verstoß gegen die gesetzliche Übergangsregelung in § 30c Abs. 1 i. V. m. § 16 Abs. 3 Nr. 1 BetrAVG befasst....
von ergun-admin | Okt. 8, 2025 | Uncategorized
Das Schleswig-Holsteinische FG hatte u. a. über die Frage zu entscheiden, ob für den schenkweisen Verzicht auf ein zuvor vorbehaltenes Nießbrauchsrecht an land- und forstwirtschaftlichen Flächen die Steuerbegünstigung der §§ 13a, 13b ErbStG (a.F.) zu gewähren ist....
von ergun-admin | Okt. 8, 2025 | Uncategorized
Mit dem „Kassengesetz“ von 2016 wurden den Betrieben verschiedene Pflichten auferlegt. Eine aktuelle Befragung der IHK-Organisation zeigt nach Auffassung der DIHK, dass es an der Zeit sei, die bestehenden Maßnahmen grundlegend zu überprüfen. Mehr zum Thema...
von ergun-admin | Okt. 8, 2025 | Uncategorized
Das VG Gelsenkirchen hat klargestellt, dass Unternehmen ihre Mitwirkungspflichten durch prüfende Dritte erfüllen müssen. Versäumnisse führen zur vollständigen Ablehnung – mit direkten Folgen für Schlussabrechnungsverfahren. Mehr zum Thema...
von ergun-admin | Okt. 7, 2025 | Uncategorized
Wer sich als Steuerberaterin oder Steuerberater selbstständig machen will, steht vor wichtigen Entscheidungen. Die aktuelle Verhör(t) Folge liefert wertvolle Tipps und praxisnahe Einblicke, um den Start erfolgreich zu gestalten. Mehr zum Thema...