von ergun-admin | Feb. 19, 2025 | Uncategorized
Die Bewilligungsstellen verschärfen die Prüfungen zur Überbrückungshilfe. Die Nachweispflicht für coronabedingte Umsatzeinbrüche wird strenger ausgelegt. Unternehmen und prüfende Dritte müssen sich darauf einstellen, dass nur umfassend belegte Anträge Erfolg haben....
von ergun-admin | Feb. 18, 2025 | Uncategorized
Die Finanzverwaltung hat Hinweise zu den wesentlichen Rechte und Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen bei der Außenprüfung (§ 5 Absatz 2 Satz 2 BpO 2000) veröffentlicht. Mehr zum Thema ‚Außenprüfung’…Mehr zum Thema...
von ergun-admin | Feb. 18, 2025 | Uncategorized
Das FG Münster hat entschieden, dass der Grundbesitz eines Wohnungsunternehmens auch dann schädliches Verwaltungsvermögen darstellen kann, wenn neben der Vermietung einer Vielzahl von Wohnungen gewisse Zusatzleistungen erbracht werden. Mehr zum Thema...
von ergun-admin | Feb. 18, 2025 | Uncategorized
Für die Anwendung des § 1 Abs. 3 GrEStG ist nach einem Urteil des FG Münster die Beteiligung am Gesellschaftskapital entscheidend. Mehr zum Thema ‚Grunderwerbsteuer’…
von ergun-admin | Feb. 18, 2025 | Uncategorized
Seit dem 1.1.2025 gelten für die Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen neue Regeln. Hierzu gibt es den Entwurf eines BMF-Schreiben, der vom DStV und einigen Umsatzsteuerexperten scharf kritisiert wird. Mehr zum Thema...
von ergun-admin | Feb. 17, 2025 | Uncategorized
In Baden-Württemberg läuft Ende Juni 2025 die Mietpreisbremse aus, ein halbes Jahr könnte sie noch verlängert werden – Bauministerin Nicole Razavi (CDU) will sie danach durch einen Steuervorteil auch für private Vermieter ersetzen. Mehr zum Thema...