von ergun-admin | Feb. 6, 2025 | Uncategorized
Die Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Anlage- oder Umlaufvermögen hat erhebliche steuerliche Auswirkungen. Führt ein von Anfang an geplanter Verkauf automatisch zum Vorliegen von Umlaufvermögen? Mehr zum Thema ‚Anlagevermögen’…Mehr zum Thema...
von ergun-admin | Feb. 5, 2025 | Uncategorized
Ein GmbH-Geschäftsführer ist auch dann sozialversicherungspflichtig beschäftigt, wenn er zwar nicht direkt an der GmbH beteiligt ist, aber zusammen mit seiner Ehefrau jeweils 50 Prozent der Anteile an einer Holding-GmbH hält, die wiederum mit 50 Prozent an der GmbH...
von ergun-admin | Feb. 5, 2025 | Uncategorized
Für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2024 beginnen, sind mit der E-Bilanz zusätzliche Daten zu übermitteln. Der DStV kritisierte die kurzfristig ins Jahressteuergesetz 2024 genommene Neuerung und forderte Konkretisierungen. Das BMF hat darauf reagiert. Mehr zum...
von ergun-admin | Feb. 5, 2025 | Uncategorized
Der DStV hat seine Stellungnahme zur Binnenmarktstrategie bei der EU-Kommission eingereicht. Sie enthält insgesamt 28 Forderungen und Empfehlungen für einen Binnenmarkt mit Zukunft für den Berufsstand. Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…Mehr zum Thema...
von ergun-admin | Feb. 4, 2025 | Uncategorized
Ein Midijob kann besonders für Arbeitnehmer eine attraktive Alternative zu einem Minijob sein. Sie erhalten einen Rundumschutz in der Sozialversicherung gegen günstigere Abgaben. Die Besonderheiten dieser Beschäftigungsform sind vielen nicht so geläufig wie die...
von ergun-admin | Feb. 4, 2025 | Uncategorized
Sprachunterricht kann kindergeldrechtlich grundsätzlich nur dann als Berufsausbildung angesehen werden, wenn er nach seinem Umfang den Schluss auf eine hinreichend gründliche (Sprach-)Ausbildung rechtfertigt und mindestens 10 Wochenstunden umfasst. So hat das FG...