News
Niedersächsisches FG: Rückwirkende Steuerbefreiung für Corona-Sonderzahlungen ab März 2020
Das Niedersächsische FG hat entschieden, dass die Vorschrift zur Steuerbefreiung von...
FG Münster: Keine Rückstellung für vorläufig festgesetzte Zinsrückzahlung
Eine Rückstellung darf nicht für eine Rückzahlungsverpflichtung von vorläufig festgesetzten...
Praxis-Tipp: Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung 2025
Mit einem Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung können sich Arbeitnehmer einen Freibetrag in den ELStAM...
BFH: Alle am 21.11.2024 veröffentlichten Entscheidungen
Am 21.11.2024 hat der BFH sechs sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben. Mehr zum...
1. Zuwendungsnießbrauch an Grundstücken des Privatvermögens
Um Gestaltungen im Zusammenhang mit Nießbrauchsrechten steueroptimal und vor allem steuersicher zu...
Praxis-Tipp: Gültigkeit der Freistellungsbescheinigung für Bauleistungen prüfen
Unternehmer, die Bauleistungen erbringen und ihren Kunden deshalb eine Freistellungsbescheinigung...
FG des Landes Sachsen-Anhalt: Erfordernis der Glaubhaftmachung gem. § 52a Abs. 6 FGO
Schriftliche Anträge und Erklärungen sind durch einen Steuerberater im Format "pdf" oder "tiff"...
Praxis-Tipp: Risiko der Betriebsstättenbegründung durch mobiles Arbeiten im Ausland
Werden Mitarbeiter inländischer Unternehmen aus dem Ausland heraus tätig, können sie dort eine...
BMF: FAQ zur Einführung der verpflichtenden E-Rechnung
Das BMF hat am 19.11.2024 Fragen und Antworten (FAQ) zur Einführung der verpflichtenden E-Rechnung...