News
Honorargestaltung in Steuerkanzleien: Warum Festpreise nicht für jede Kanzlei die beste Lösung sind
Die Diskussion um Festpreise in der Steuerberatung nimmt Fahrt auf. Doch nicht jede Kanzlei...
Pfändungstabelle: Neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen
Die Pfändungsfreigrenzen ändern sich zum 1. Juli 2025. Diese sind unterschiedlich hoch – je nach...
FG Düsseldorf: Verlustabzugsverbot und § 8d KStG bei Gesellschafterwechsel und Organschaft
Das FG Düsseldorf hat zur Anwendung der Verlustabzugsbeschränkung nach § 8c KStG und § 8d KStG i....
FinMin NRW: Kooperation gegen Finanzkriminalität zwischen NRW und den Niederlanden
Das LBF NRW und die niederländische Steuerfahndung stärken ihre Zusammenarbeit bei der Bekämpfung...
Überbrückungsbeschäftigung: Beschäftigungen zwischen Schule und Studium richtig beurteilen
Viele Abiturienten suchen derzeit Praktika für ein zukünftiges Studium oder Aushilfsjobs nach den...
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Nachträgliche Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Corona-Hilfen sorgt für Unmut in der Praxis
Die Corona-Überbrückungshilfen sollten Unternehmen in der Krise schnell und unbürokratisch helfen....
FG Berlin-Brandenburg: Nutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs
Ein Rechtsanwalt ist nicht zur Nutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs...
BMF: Umsatzsteuer-Sonderprüfung führte 2024 zu Mehrergebnis von 1,63 Mrd. EUR
Umsatzsteuer-Sonderprüfungen erzielten im Jahr 2024 zu einem Mehrergebnis von 1,63 Mrd. EUR, bei...
Bundestag: Anhörung zum Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm
In einer Anhörung im Bundestag haben Wirtschaftswissenschaftler den Gesetzentwurf für ein...