News
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: 7 häufige Irrtümer zu Widerspruch und Klage bei den Überbrückungshilfen
Viele Unternehmen sehen sich aktuell mit Rückforderungen ihrer Corona-Überbrückungshilfen...
FinMin NRW: NRW intensiviert Austausch mit Frankreich zur Bekämpfung von Finanzkriminalität
NRW und Frankreich wollen bei der Bekämpfung von Finanzkriminalität enger kooperieren und setzen...
Praxis-Tipp: Sachbezugsfreigrenze bei Fitnessverträgen des Arbeitgebers
Rechtsprechung und Verwaltung wenden die Sachbezugsfreigrenze bei Fitnessverträgen des...
BFH: Gesellschafterdarlehen an vermögensverwaltende Personengesellschaften
Ein Gesellschafterdarlehen an eine vermögensverwaltende Personengesellschaft wird steuerlich...
BFH: Reemtsma-Direktanspruch auf Umsatzsteuererstattung
Ein Direktanspruch auf Umsatzsteuererstattung kann nur dann gegenüber der Finanzverwaltung geltend...
BFH: Upcycling kann Differenzbesteuerung verhindern
Wird ein Gegenstand ohne Vorsteuerabzug erworben, aber vor dem Verkauf aufgewertet, kann dies die...
Niedersächsisches FinMin: Anonymes Hinweisgebersystem der niedersächsischen Steuerverwaltung
In Niedersachsen ging ein anonymes Hinweisgebersystem online. Bürger können hierüber Steuerdelikte...
FinMin NRW: NRW setzt auf KI in der Steuerveranlagung
NRW setzt als erstes Bundesland Künstliche Intelligenz (KI) in der Steuerveranlagung ein. Ab Mai...
BMF: Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
Die Muster für eine Bevollmächtigung zur Vertretung in Steuersachen von Personen und...