News
Wie viel Ethik braucht die Branche?: „Wir brauchen ein gemeinsames Spielverständnis“
Die steuerrechtlichen und berufsrechtlichen Anforderungen nehmen zu, mit neuen Herausforderungen...
BFH Pressemitteilung: Keine Zweifel an Höhe der Säumniszuschläge für die Zeit ab März 2022
Der BFH hat entschieden, dass aufgrund des deutlichen und nachhaltigen Anstiegs der Marktzinsen,...
BFH Pressemitteilung: Verfassungsmäßigkeit der Verwendung geschlechtsspezifischer Sterbetafeln
Der BFH hat klargestellt, dass die Verwendung von geschlechtsspezifischen Sterbetafeln bei der...
Überblick: Steuerliche Maßnahmen im Koalitonsvertrag
Die Vertreter von Union und SPD haben sich am 9.4.2025 auf einen Koalitionsvertrag mit einem...
Legal Tech: Justizcloud soll bis Ende 2026 umgesetzt werden
Bund und Länder treiben die Entwicklung einer bundesweit einheitlichen Justizcloud voran, die die...
Kollision mit Verschwiegenheitspflicht: Fahrtenbuch bei einem Berufsgeheimnisträger
Die Anforderungen, die die Rechtsprechung an ein ordnungsgemäß geführtes Fahrtenbuch stellt,...
BVerfG: Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen Sportwettensteuer
Das BVerfG hat zwei Verfassungsbeschwerden von Online-Sportwettenveranstalterinnen nicht zur...
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Schlussbescheide Überbrückungshilfen: Haftungsgefahren in Widerspruchs- und Klageverfahren
Die Phase der Schlussabrechnungen bei den Corona-Überbrückungshilfen wird für Steuerkanzleien zur...
Regierungsentwurf: Änderungen am Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer
Das Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer soll weiterentwickelt werden. Dazu hat die Bundesregierung...